SAP Integration
Vollumfängliche Integration von SAP und non-SAP Systemen
Um Unternehmensdaten zu verteilen, in die Cloud zu bringen, sie dort zu verarbeiten und wieder sicher in die Unternehmens–Infrastruktur zu integrieren, hat BMT ein Expertenteam aufgebaut, das täglich Prozesse und verteilte Systeme koppelt — ob innerhalb der Unternehmen, Unternehmens-übergreifend oder mit Business Clouds.
Wir zählen uns zu den erfahrensten SAP Integrations-Experten der Schweiz!
Die System- und Daten-Integration gehört zum Kerngeschäft der BMT und wird durch unser Experten-Team ganzheitlich gestaltet und umgesetzt.
Damit ebnet BMT den Weg zur integrierten Lösung. Weit über die Software- und Plattform-Empfehlung hinaus. Gerne geben wir die Eckpunkte der Schnittstellenthematik aus unserer langjährigen und vielfältigen Erfahrung weiter und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen.
[folgende zwei Abschnitte layout technisch besser darstellen, siehe Folien Hinweis 1 (https://docs.google.com/presentation/d/1LuyY3IbsCpeId6pUk4fygsz76mq-JUzx7XOnFNano7E/edit#slide=id.g105707d05f0_1_0)]
[Überschrift:] SAP Integration Suite
Die SAP Cloud Integration (früher CPI oder HCI genannt), Teil der Integration Suite, ist die Zukunft der Applikations-Integration von SAP. Mittel- bis langfristig werden SAP Kunden nicht mehr um die Cloud Platform und Cloud Integration herum kommen, um SAP Systeme mit Web-Applikationen sowie on-premise Applikationen zu integrieren. Als Integrationsexperten - von SAP zertifiziert - fällt es den BMT Beratern leicht, auch auf der relativ neuen Integrations-Lösung von SAP die idealen Schnittstellen nach Best Practice zu designen und entwickeln.SAP bietet in der Cloud Integration Suite bereits Tausende vordefinierte Integrationslösungen (IFlows, Adapter) out-of-the box an, welche die Implementierung für zahlreiche Standard Cloud-Applikationen enorm beschleunigen kann. Wir helfen Ihnen, den effizientesten Weg zu gehen, um Ihre Systemlandschaft zu integrieren. Falls Sie SAP Cloud Applikationen wie SuccessFactors benutzen, erhalten Sie die Cloud Integration sogar kostenlos dazu, um die relevanten Standardpakete zu benutzen. Diese können wir sogar mittels den Erweiterungspunkten noch kundenspezifisch anpassen, ohne dass dadurch Cloud Integration Lizenzkosten anfallen!Wenn Sie heute schon für die Zukunft gerüstet sein wollen, entwerfen wir Ihre neuen Schnittstellen direkt für die Cloud Integration und/oder migrieren bestehende Interfaces darauf. Sprechen Sie unverbindlich mit uns über Ihre Anforderungen! 🡪 Kontaktformular
[Überschrift:SAP Process Integration/Orchestration (PI/PO)]
Wir lieben die nach wie vor aktuelle SAP PI/PO! Diese ausgereifte Integrationsplattform von SAP eignet sich besonders, um on-premise SAP Systeme untereinander, mit weiteren (third-party) on-premise Systemen und auch mit allen denkbaren Cloud Anwendungen und Web Services zu integrieren. Die Vorteile sind das detaillierte Monitoring, die hohe Performance und die gute Wartbarkeit von Entwicklungsobjekten dank standardisiertem Entwicklungsprozess. Die PI/PO neuester Generation unterstützt zudem die Ausführung von Cloud Integration Schnittstellen (iFlows) auch on-premise. Dies erlaubt, auch bei noch vorhandener PI/PO bereits heute von der Flexibilität und zusätzlichen Möglichkeiten der Cloud Integration zu profitieren und hybride Ansätze umzusetzen. Die BMT Integrations-Berater sind allesamt mit der PI/PO «gross geworden». Verlassen Sie sich darauf, dass BMT gemäss Ihren Bedürfnissen elegante, performante und robuste Schnittstellen baut, entwickelt und betreut. Wir sind fit in mit allen gängigen Adaptoren und Protokollen und haben Expertenwissen über Java Mappings, UDFs, dem B2B Add-on, etc.Buchen Sie uns nach Bedarf. Oder schauen Sie sich unsere 🡪 Service Packages an. Diese machen es leicht, die für Sie ideale Unterstützung durch die BMT Experten festzulegen. Sprechen Sie unverbindlich mit uns über Ihr Vorhaben! 🡪 Kontaktformular
Warum mit BMT?
Experten-Team-Power
Durch unsere langjährige Expertise bei zahlreichen Kunden und unzähligen Projekten, sowie und unserer Manpower speziell im Bereichen SAP Integration, dürfen wir uns zu den Markführern in der Schweiz zählen.
Wir unterstützen unsere Kunden mit Daily-Business Aufgaben, Release-Updates oder Projekt-Herausforderungen.
Egal ob punktuelle Einsätze, langfristige Projekte oder dauerhafte Entlastung Ihres Teams.
Wir denken und handeln als Team. So profitieren unsere Kunden von der gesamten Expertise und Ressourcen der BMT, statt «nur» von einzelnen Consultants. Dadurch erhalten Sie die Sicherheit, bei Abwesenheiten von Mitarbeitern eine adäquate Vertretung zu erhalten.
Sie profitieren von hoher Qualität dank geografischer und kultureller Nähe. Bei Bedarf sind wir vor Ort in Ihren Räumlichkeiten, arbeiten aber genauso effizient auch remote.
Wir bringen Ihrem Team auf Wunsch in vor Ort- oder Remote-Trainings auch das nötige Know-how bei.
(Box löschen)
(Box löschen)
(Box löschen)
Service
PACKAGES (runter ans Ende)
Die BMT bietet nebst dem klassischen Consulting auch fest definierte Leistungs-Pakete an.
MONITORING & ALERTING
- Anbindung der relevanten Systeme an die BMT Alerting-Solution (technische Überwachung) oder Ihr eigenes Alerting-System. Behandlung der eintreffenden Störungsmeldungen.
Leistungen: - Definierte Personen Ihres Support Teams werden umgehend über Fehler informiert.
- 24/7 Überwachung von Nachrichten, Verbindungen, Queues, Exceptions…
1st LEVEL SUPPORT
- Störungsmeldungen und technische Alerts werden über das BMT Support Team abgearbeitet (Voraussetzung : Buchung von Paket 1 oder Einsatz einer eigenen Alerting-Lösung).
Leistungen: - 1. Sofortiges Klassifizieren des Alerts bzw. der Anfrage. Falls kein technisches Problem vorliegt, erfolgt eine Weiterleitung an den jeweiligen Kunden-Verantwortlichen.
2. Fundierte Fehleranalyse
3. Erstellung von aussagekräftigen Support-Tickets
4. Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kunden
OUTTASKING
- Outtasking bedeutet, dass wir über einen längeren Zeitraum Ihre internen Aufgabenpakete zwecks Unterstützung im operativen Tages- und Projektgeschäft übernehmen.
Leistungen: - Bearbeitung von Changes Request und/oder Incidents.
- Allgemeines Development für Enhancements und Bug-Fixing
waS BIETET IHNEN BMT?
Consulting
(hochschieben nach experten team)


Integrationsberatung
Das Team hat langjährige Erfahrung in der Integrationsentwicklung, dem Change & Incident Handling und daily Monitoring. Darauf aufbauend bieten wir Ihnen die Expertise und Unterstützung beim Entwerfen und Realisieren Ihrer modernen Integrationsarchitektur und dem detaillierten Schnittstellendesign.
Wir analysieren zusammen mit Ihren Fachabteilungen und Projektteams komplexe Geschäftsprozesse und zugehörige Integrationsszenarien und leiten daraus die für die Realisierung der Schnittstellen benötigten technischen Geschäfts- resp. Datenobjekte sowie die Integrations-Patterns ab. Diese implementieren wir effizient selbst oder leiten Ihre eigenen Integrations-Entwickler an.
Das BMT Team ist sehr gut vernetzt und agiert auch für SAP als Trainer. Wir stehen zu unserer Arbeit und betreuen auch das, was wir in den Projekten umsetzen.
Systemanalyse
Sind Sie mit Ihren Schnittstellen unzufrieden? Zu viele Fehler? Blackbox? Schlecht dokumentiert?
Wir bringen Licht ins Dunkel und helfen beim ReDesign mit unserer Erfahrung, unseren Analyse Tools und den BMT Templates.
Die BMT bereitet Ihr Unternehmen für die Schnittstellen-Migration auf ein neues Release oder auf eine neue Technologie wie SAP Cloud Integration, Lobster oder Apache Nifi vor.
[Gelbe Überschrift:] PI/PO to Cloud Integration
[Haupttitel:] Migration
Unsere Erfahrung bringt Ihnen ein effizientes Vorgehen bei der Migration auf die Cloud Integration - dort wo es (technisch und strategisch) Sinn macht.
Unser Vorgehen in Kürze:
1. Analyse mit der BMT Migrations-Checkliste
2. Bestandesaufnahme der bestehenden Schnittstellen (-Technologien) und Bewertung der Migrationsfähigkeit und Aufwand.
3. Neu-Design und Entwicklung der Schnittstellen auf Cloud Integration wo nötig, oder Einsatz eines Migrations-Tools für die (Teil-) Automation.
4. Sie erhalten eine detaillierte Schnittstellen-Dokumentation (inkl. Mapping).


[Haupttitel:] Trainings und Workshops
Ihre Mitarbeiter werden bei uns in erprobten Kursen effizient und Kundenorientiert geschult.
Für Ihre kundenspezifische Schulung fragen Sie uns gerne an.
BMT Grundlagen-Schulung
- Einführung in Schnittstellenentwicklung
- Erste Schritte in den Entwicklertools (on premise und/oder in der Cloud)
- Typische IFlows erstellen (File-to-File, IDoc-to-File, Proxy-to-File etc. inkl. Mappings)
BMT Experten-Schulung
Hier gehen wir weiter in die Tiefe der Schnittstellenentwicklung.
- Java/Groovy Mappings
- Adapter Module / Groovy Scripts
- Best Practices und Enterprise Grade Integration
BMT führt zudem regelmässige Technologie Workshops durch.
Aktuelle Workshop Termine
28.2.2022 - Cloud Integration Einsteiger Workshop
Unverbindliche Anfrage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
TODO TEXT (siehe SAP TECHNOLOGY)